Das Einfamilienhaus, der Klassiker unter den Häusern. Vorteil hier, die Häuser können aufgrund ihrer geringen Grundfläche problemlos auf relativ kleinen Grundstücken errichtet werden. Gewohnt und gelebt wird hier auf zwei Ebenen, dem Erd- und Obergeschoss. Zudem kann der Spitzboden als zusätzliche Staufläche genutzt werden.

Bungalows

Der Bungalow, beliebt bei jung und alt, egal ob für die junge Familie oder im gehobenen Alter. Positiver Vorteil hierbei, dass Wohnen auf einer Ebene. Distanzen müssen nicht mehr überwunden werden, da das Treppensteigen entfällt. Egal ob zur Küche zum Bad oder Schlafzimmer, alle Räume sind direkt und auf kurzem Weg erreichbar.

Stadtvillen

Villen in 2-vollgeschossiger Bauweise, hier ist pures Wohnvergnügen angesagt. Die Architektur beinhaltet alle Vorteile der Bauweise des Bungalows und des Einfamilienhauses. Ob mediterraner Stil oder exclusive Architektur, diese Häuser vermitteln Wohngefühl und Lebensfreude ähnlich wie zu Ihren schönsten Urlaubstagen. Die Raumaufteilung, architektonisch durchdacht, zeichnet sich durch große helle Räume ab. Keine Schrägen im Obergeschoss und dadurch kein Raumverlust, bieten die bestmögliche Raumausnutzung.

Flachdach

Ein Flachdachhaus hat ein Dach, das einen Winkel von 10 Grad nicht übersteigt. Das können Eigenheime im Bauhausstil oder individuelle Kubushäuser sein. Beim diesem Trend findet das Flachdach wie auch beim Bau von Garagen seine Anwendung. Die flache Dachform ermöglicht wie bei der Stadtvilla mehrere Geschosse ohne Schrägen. Darüber hinaus bietet sie einen ganz besonderen Vorteil - das Dach wird begehbar. Das ermöglicht Ihnen das Anlegen einer Terrasse oder begrünten Dachfläche.